Schulchor
Der Schulchor der Volksschule Parsch wurde im Herbst 2011 von Frau VOL Dipl. Päd. Gisela Plasser gegründet und besteht aus Sängern und Sängerinnen zwischen 6 und 10 Jahren.
Als Ergänzung zum Pflichtgegenstand Musik soll Chorgesang die Freude am Singen fördern und das Verständnis für Musik vertiefen.
Die Stimme ist das körpereigenste Instrument. Keine Mechanik, kein Schlägel, nichts trennt den Körper vom Klang und von dessen Erzeugung.
Die Stimme in ihrer gesamten Funktionsbreite und Ausdrucksfähigkeit zu lockern, zu sensibilisieren und zu trainieren ist ein wichtiges Ziel der Unverbindlichen Übung Chorgesang.
Der Besuch des Schulchores der Volksschule Parsch trägt zur Persönlichkeitsentwicklung des Kindes bei. Denn in der Stimme, besonders der singenden, findet die Seele ihren direkten Ausdruck.
Singen fördert die emotionale Ausdrucksfähigkeit, das Selbstbewusstsein, nebenbei die Wahrnehmung des eigenen Körpers und durch die Gruppe, die Wahrnehmung der Umgebung.
Im Chor haben die Kinder die Möglichkeit, das große Klangspektrum der eigenen Stimme aktiv zu entdecken, zu entwickeln und schließlich für ihr weiteres Leben zu bewahren.
Chorauftritte:
2012: 50-Jahr Feier der VS Parsch
2012: 100-jähriges Jubiläum des Erzbischöflichen Gymnasiums Borromäum
2012: Nikolaussingen für die Bewohner des Seniorenheimes Parsch
2013: Teilnahme am Landesjugendsingen Salzburg – Auszeichnung „Sehr gut“
2013: Sommerkonzert des Schulchores zugunsten unserer Partnerschule St. Teresa in Pakistan
2013: Weihnachtskonzert
2014: Frühlingskonzert
2014: „Macht Mobil“ – Konzert mit dem australischen Chor Melbourne Universtity Choral Society und dem Stadtteilchor Parsch „Chorissima“
2014: Adventsingen mit dem Stadtteilchor Parsch „Chorissima“ in der Pfarrkirche Parsch
2014: Sommerkonzert
2015: Adventsingen im Heffterhof „Auf Weihnachten zua“
2015: musikalische Umrahmung der Präsentation des 4. Parscher Journals
2016: Weihnachtsmusical „Ein Kind und ein König“ in der Pfarrkirche Parsch
2016: Frühlingssingen
2017: Landesjugendsingen Salzburg mit Auszeichnung „Sehr gut“ zudem Sonderpreis der Jury in der Höhe von € 300,–.
2018: Adventsingen der Chöre des Stadtteiles Parsch in der Pfarrkirche Parsch
2018: „Ein bunter Melodienstrauß“ – Konzert des Schulchores
2019: Mitwirken des Schulchores beim Tanzprojekt der VS-Parsch im Rahmen der Kooperation mit der Stiftung Mozarteum im Großen Saal
Schuljahr 2019/2020:
intensive Vorbereitung auf das Chormusical „Martin Luther King“ in der Salzburgarena und das Landesjugendsingen 2020.
Leider konnte beides aufgrund der Covid-19 Pandemie nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden.
2022: Singen vor dem Dom
2022: am 25. Mai 2022 nahm der Schulchor am „Tag der Stimme“ mit einem Konzert in der „Universitätsaula Salzburg“ und einem Konzert vor dem Festspielhaus sehr erfolgreich teil. Man konnte die Chorsänger/innen samt Chorleiterin sogar im Fernsehen hören und sehen. Es war eine große Freude für uns, wieder auf der Bühne vor Publikum zu singen und so unser 10-jähriges Chorjubiläum mit vielen musikalischen Wohlfühlmomenten zu feiern.
2022: Der Schulchor sang am 26. Oktober 2022 beim Chormusical „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ in der Salzburgarena mit. Es war für uns eine große Freude bei diesem tollen Projekt mitsingen zu dürfen.
2023: Sommerchorkonzert
2023: Weihnachtschorkonzert
2024: „Tag der Stimme“ am 8. Mai 2024 in der „Großen Aula“
2024: B’sonderer Advent – Konzert mit dem Stadtteilchor Parsch im Dezember 2024 in der Pfarrkirche Parsch